Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2-SIWI: VfB Weidenau – SV Germania Salchendorf III, 0:1 (0:1), Siegen
SV Germania Salchendorf III verbuchte einen 1:0-Arbeitssieg gegen VfB Weidenau. Den großen Hurra-Stil ließ SV Germania Salchendorf III vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Nach nur 24 Minuten verließ Andre Reisch von den Gästen das Feld, Jan-Kevin Heinemann kam in die Partie. Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Mike Schilk zeichnete Manuel Schaefer verantwortlich (33.). Anstelle von Keita Sidiki war nach Wiederbeginn Jbrahima Balde für VfB Weidenau im Spiel. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der Schlussphase nahm Mike Schilk noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Engel und Felix Weber kamen Pascal Berg und Simon Stahl auf das Feld (75.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Witali Voos das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SV Germania Salchendorf III brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Sven Teichmann um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte VfB Weidenau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfB Weidenau alles andere als positiv.
SV Germania Salchendorf III hat neun Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Der Defensivverbund von SV Germania Salchendorf III steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Germania Salchendorf III.
VfB Weidenau hat das nächste Spiel erst in fünf Wochen, am 29.11.2020 gegen die Zweitvertretung von SV Setzen. In zwei Wochen trifft SV Germania Salchendorf III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.11.2020 Spfr. Eichen-Krombach auf eigener Anlage begrüßt.