Melden von Rechtsverstößen
2. Stadtklasse: VfL Halle 96 III – VfL Seeben, 4:3 (1:2), Halle (Saale)
VfL Halle 96 III verbuchte einen 4:3-Arbeitssieg gegen den VfL Seeben. Die Ausgangslage sprach für VfL Halle 96 III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Silvio Kathe mit seinem Treffer vor 15 Zuschauern für die Führung des VfL Seeben (9.). Ralph Backe, der von der Bank für Karsten Pfeuffer kam, sollte für neue Impulse bei VfL Halle 96 III sorgen (30.). Backe beförderte das Leder zum 1:1 der Mannschaft von Trainer Ronald Schulz in die Maschen (37.). Kathe nutzte die Chance für den VfL Seeben und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Ein Tor auf Seiten der Elf von Thomas Czirr machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Karsten Krause von Gast seinen Teamkameraden Kathe. Anstelle von Heiko Eisenschmidt war nach Wiederbeginn Bert Leibiger für VfL Halle 96 III im Spiel. Krause versenkte die Kugel zum 3:1 für den VfL Seeben (57.) Pawel Trzaska schlug doppelt zu und glich damit für VfL Halle 96 III aus (59./75.). Mit dem 4:3 sicherte Backe den Gastgebern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der VfL Seeben die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
VfL Halle 96 III besetzt momentan mit zehn Punkten den dritten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 17:17 ausgeglichen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat VfL Halle 96 III momentan auf dem Konto.
Der VfL Seeben führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte der VfL Seeben bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Während VfL Halle 96 III am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei TSG Wörmlitz-Böllberg III gastiert, duelliert sich der VfL Seeben zeitgleich mit der Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Ammendorf.