Melden von Rechtsverstößen
KL B4 Fulda/Rhön: FSV Steinau/Steinhaus II – Spvgg. Neuswarts, 0:2 (0:0), Petersberg
Mit 0:2 verlor die Reserve von FSV Steinau/Steinhaus am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Spvgg. Neuswarts. Die Beobachter waren sich einig, dass FSV Steinau/Steinhaus II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und Spvgg. Neuswarts ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Manuel Siefert anstelle von Julian Rippert für FSV Steinau/Steinhaus II auf. Konrad Kirchner, der von der Bank für Martin Otte kam, sollte für neue Impulse bei Spvgg. Neuswarts sorgen (61.). Patrick Fischer brach für den Gast den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Kirchner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für das Team von Trainer Julian Kirchner her (90.). Die 0:2-Heimniederlage von FSV Steinau/Steinhaus II war Realität, als Referee Giuliano Begeja die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt die Elf von Halsch Stefan nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Insbesondere an vorderster Front kommt FSV Steinau/Steinhaus II nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto von FSV Steinau/Steinhaus II gehen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Steinau/Steinhaus II alles andere als positiv.
Spvgg. Neuswarts setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Offensiv sticht Spvgg. Neuswarts in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von Spvgg. Neuswarts ist weiter von Erfolg gekrönt. Spvgg. Neuswarts verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
FSV Steinau/Steinhaus II tritt am kommenden Sonntag bei TSV Künzell III an, Spvgg. Neuswarts empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SG Ulstertal.