Wichner trifft: FC Mecklenhorst deklassiert TSV Bordenau
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.2: FC Mecklenhorst – TSV Bordenau, 6:1 (5:1), Neustadt am Rübenberge
FC Mecklenhorst zog TSV Bordenau das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. FC Mecklenhorst hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Dennis Wichner brachte die Mannschaft von Cengiz Sansar in der siebten Minute in Front. Lange währte die Freude des Tabellenführers nicht, denn schon in der achten Minute schoss Gianluca Axler den Ausgleichstreffer für TSV Bordenau. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Mecklenhorst nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wichner in diesem Spiel (10.). Mergim Latifi (38.) und Wichner (45.) brachten FC Mecklenhorst mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Mecklenhorst sorgte Wichner (47.), ehe Raffaele-Antonio Petras das 6:1 markierte (76.). Die Überlegenheit von FC Mecklenhorst spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Marcus Finlay pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Mecklenhorst bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Defensivverbund von FC Mecklenhorst ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. FC Mecklenhorst ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Trotz der Niederlage belegt TSV Bordenau weiterhin den fünften Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Coach Michael Axler momentan auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Mecklenhorst selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für FC Mecklenhorst eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen TV Mandelsloh. TSV Bordenau empfängt parallel die Reserve von SG Mardorf-Schneeren.