FSV Bliedersdorf/Nottensdorf rupft FSG Himmelpforten/Hammah
Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. Kreisklasse Stade/Harburg Nord: FSV Bliedersdorf/Nottensdorf – FSG Himmelpforten/Hammah, 6:0 (4:0), Bliedersdorf
FSV Bliedersdorf/Nottensdorf kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Mannschaft von Trainer Mathias Peimann den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Kristina Stumf. In der achten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. In Topform präsentierte sich Michelle-Denise Fuchs, die einen lupenreinen Hattrick markierte (20./28./37.) und FSG Himmelpforten/Hammah einen schweren Schlag versetzte. Mit Stumf und Aylin Öztürk nahm Mathias Peimann in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alina Löhden und Anne Marga Ehlers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Hellwege, der noch im ersten Durchgang Alissa Brandt für Melanie Meyer brachte (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Claas Becker die Akteurinnen in die Pause. In der Pause stellte Mathias Peimann um und schickte in einem Doppelwechsel Simone Hellkamp und Lidia Seiz für Fuchs und Kristin Zenke auf den Rasen. Öztürk verwandelte in der 72. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf auf 5:0 aus. Das 6:0 für FSV Bliedersdorf/Nottensdorf stellte Stumf sicher. In der 73. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Spielende fuhr FSV Bliedersdorf/Nottensdorf einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSG Himmelpforten/Hammah klar, dass gegen FSV Bliedersdorf/Nottensdorf heute kein Kraut gewachsen war.
Die Offensive von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSG Himmelpforten/Hammah war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf in dieser Spielzeit zu.
FSG Himmelpforten/Hammah muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing.
Mit diesem Sieg zog FSV Bliedersdorf/Nottensdorf an FSG Himmelpforten/Hammah vorbei auf Platz vier. FSG Himmelpforten/Hammah fiel auf die fünfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FSV Bliedersdorf/Nottensdorf ist auf gegnerischer Anlage SUSV Heinbockel (Sonntag, 11:00 Uhr). FSG Himmelpforten/Hammah misst sich am gleichen Tag mit VfL Güldenstern Stade III (9er).