Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 1: FSV Kriebstein – SG Frankenau, 6:8 (2:5), Kriebstein
SG Frankenau sammelte mit dem 8:6-Sieg gegen FSV Kriebstein drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ronaldas Paulauskas war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SG Frankenau machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nils König (5.). Durch einen von John Kuptz verwandelten Elfmeter gelang FSV Kriebstein in der 14. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Vorentscheidung führten Paulauskas (15.) und König (22.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 23. Minute machte Kuptz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Frankenau war jedoch weiterhin groß. Für ruhige Verhältnisse sorgte Denny Löwe, als er das 5:2 für die Elf von Trainer Peter Mews besorgte (33.). Der tonangebende Stil des Schlusslichts spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Daniel Richter um und schickte in einem Doppelwechsel Scott Pinkert und Richard Walda für Philipp Luderer und Sascha Lehmann auf den Rasen. Mit dem 6:2 durch Robert Seiler schien die Partie bereits in der 50. Minute mit SG Frankenau einen sicheren Sieger zu haben. Rene Sydow beförderte das Leder zum 3:6 von FSV Kriebstein über die Linie (57.). Mit dem dritten Treffer von Kuptz rückte die Heimmannschaft wieder ein wenig an SG Frankenau heran (60.). Mit Oliver Baumann und Tommy Möhring nahm Peter Mews in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niels Manig und Toni Breier. Das 7:5 für SG Frankenau stellte König sicher. In der 82. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Das 6:7 von FSV Kriebstein bejubelte Pinkert (85.). König stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:6 für SG Frankenau her (88.). Im Endeffekt kassierte FSV Kriebstein gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
FSV Kriebstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke von FSV Kriebstein liegt in der Offensive – mit insgesamt 17 erzielten Treffern. FSV Kriebstein rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Trotz der drei Zähler machte SG Frankenau im Klassement keinen Boden gut. Mit 34 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Kreisliga - Staffel 1 ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für FSV Kriebstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV 1920 Herrenhaide. SG Frankenau empfängt parallel Kleinwaltersdorfer SV.