Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SV 1924 Münchenbernsdorf – SG FC Thüringen Weida II (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Reserve von SG FC Thüringen Weida trifft am Samstag (14:00 Uhr) auf den SV 1924 Münchenbernsdorf. Das letzte Ligaspiel endete für den SV 1924 Münchenbernsdorf mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den TSV 1880 Rüdersdorf. SG FC Thüringen Weida II gewann das letzte Spiel gegen SV 1879 Ehrenhain II mit 3:2 und liegt mit 13 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Im Hinspiel hatte SG FC Thüringen Weida II den Heimvorteil gehabt und mit 6:2 gesiegt.
Die Bilanz des SV 1924 Münchenbernsdorf nach sieben Begegnungen setzt sich aus drei Erfolgen, einem Remis und drei Pleiten zusammen. Zuletzt machte der SV 1924 Münchenbernsdorf etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der Gastgeber in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss das Team von Trainer Daniel Prager diesen Trend fortsetzen.
Die Hintermannschaft von SG FC Thüringen Weida II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 20 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Michael Pechmann insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. SG FC Thüringen Weida II ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Insbesondere den Angriff von SG FC Thüringen Weida II gilt es für den SV 1924 Münchenbernsdorf in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SG FC Thüringen Weida II den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.