Melden von Rechtsverstößen
Regionalliga Südwest: 1. FSV Mainz 05 U23 – FSV Frankfurt, 1:3 (0:2), Mainz
FSV Frankfurt errang am Dienstag einen 3:1-Sieg über 1. FSV Mainz 05 U23. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Frankfurt wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Gäste hatten mit 2:1 die Oberhand behalten.
Von Schrötter brachte das Team von Trainer Thomas Brendel in der 29. Spielminute in Führung. Kunert beförderte das Leder zum 2:0 von FSV Frankfurt über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Bartosch Gaul das Personal und brachte Nils Gans und Giuliano Franco Modica Malagnini mit einem Doppelwechsel für Jonas Fedl und Laurin Stich auf den Platz. In der 54. Minute brachte Brandstetter den Ball im Netz von FSV Frankfurt unter. Für das 3:1 von FSV Frankfurt zeichnete Sejdovic verantwortlich (70.). Bartosch Gaul wollte 1. FSV Mainz 05 U23 zu einem Ruck bewegen und so sollten Thomas Grevsnes Rekdal und Romario Rösch eingewechselt für Matondo-Merveille Papela und Lukas Quirin neue Impulse setzen (82.). Am Ende stand FSV Frankfurt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Mainz.
1. FSV Mainz 05 U23 befindet sich am 36. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Zwölf Siege, zehn Remis und 14 Niederlagen hat 1. FSV Mainz 05 U23 momentan auf dem Konto. 1. FSV Mainz 05 U23 musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Kurz vor Saisonende belegt FSV Frankfurt mit 62 Punkten den sechsten Tabellenplatz. 18 Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat FSV Frankfurt derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Frankfurt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Schon am Samstag ist 1. FSV Mainz 05 U23 wieder gefordert, wenn man bei FC-Astoria Walldorf gastiert. FSV Frankfurt empfängt schon am Samstag Bahlinger SC als nächsten Gegner.