Melden von Rechtsverstößen
KL Quali Staffel 4 SL-FL: SG Arensharde/Eggebek – SG Schleswig, 1:10 (0:5), Schuby
SG Arensharde/Eggebek ging vor heimischem Publikum gegen SG Schleswig krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Schleswig wurde der Favoritenrolle gerecht.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Jeppe Petersen mit seinem Treffer für eine frühe Führung des Ligaprimus (6.). Simon Wachromejew trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Petersen schien die Partie bereits in der 21. Minute mit SG Schleswig einen sicheren Sieger zu haben. Für den nächsten Erfolgsmoment des Gasts sorgte Wachromejew (24.), ehe Bo-Lasse Thomsen das 5:0 markierte (40.). Nach nur 24 Minuten verließ Michel Kersten von der Mannschaft von Trainer Benjamin Paasch das Feld, Philipp Koch kam in die Partie. SG Schleswig dominierte SG Arensharde/Eggebek in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Heimmannschaft gleich einen katastrophalen Rückstand ein. SG Schleswig konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Schleswig. Mats Görrissen ersetzte Thomsen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 6:0 für SG Schleswig stellte Wachromejew sicher. In der 47. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 65. Minute legte Görrissen zum 7:0 zugunsten von SG Schleswig nach. Aleks Gausz erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für SG Arensharde/Eggebek. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Paasch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bjarne Beckmann und Nick Luca Rohde kamen für Wachromejew und Nis Wegner ins Spiel (73.). Nach den Treffern von Jekabs Mikaels Stirna (77.) und Görrissen (83.) setzte Petersen (90.) den Schlusspunkt für SG Schleswig. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Torben Schulz. SG Schleswig ließ dabei keine Gelegenheit aus, SG Arensharde/Eggebek vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SG Arensharde/Eggebek rangiert mit einem Zähler auf dem vierten Platz des Tableaus.
SG Schleswig ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Am Sonntag muss SG Arensharde/Eggebek bei der Zweitvertretung von Eckernförder SV ran, zeitgleich wird SG Schleswig von der Reserve von TSV Neudorf-Bornstein in Empfang genommen.