Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VFC Plauen – SV Blau-Weiß Zorbau, 4:1 (0:0), Plauen
Nach der Auswärtspartie gegen VFC Plauen stand SV Blau-Weiß Zorbau mit leeren Händen da. VFC Plauen gewann 4:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VFC Plauen den maximalen Ertrag.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Kamil Popowicz versenkte vor 472 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für VFC Plauen. Eric Träger beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Robert Fischer über die Linie (58.). In der 72. Minute änderte Alexander Gerth das Personal und brachte Manuel Reichmuth und Max Salomon mit einem Doppelwechsel für Kai Löser und Niklas Opolka auf den Platz. Tim Limmer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für VFC Plauen (72.). Ricky Bornschein witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für SV Blau-Weiß Zorbau ein (76.). Popowicz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für VFC Plauen her (88.). Am Schluss fuhr VFC Plauen gegen SV Blau-Weiß Zorbau auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei VFC Plauen präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (6). Im Tableau hatte der Sieg der Gastgeber keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VFC Plauen.
Trotz der Schlappe behält SV Blau-Weiß Zorbau den zehnten Tabellenplatz bei. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
VFC Plauen reist schon am Samstag zu Bischofswerdaer FV 08. Für SV Blau-Weiß Zorbau geht es schon am Samstag weiter, wenn man FC Rot-Weiß Erfurt empfängt.