Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: FV Blau-Weiß Königswalde – SG 47 Wolkenstein, 2:5 (1:3), Königswalde
Die SG 47 Wolkenstein hat sich gegen den FV Blau-Weiß Königswalde mit 5:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Der FV Blau-Weiß Königswalde erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Tommy Groß bereits nach zehn Minuten in Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Eric Lau auf Seiten der SG 47 Wolkenstein das 1:1 (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Toni Steinert mit dem 2:1 für die Gäste zur Stelle (43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Eric Huhmann seine Chance und schoss das 3:1 (45.) für die Elf von Trainer Petr Perutka. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Kevin Bräuer kam für Stefan Langer – startete der FV Blau-Weiß Königswalde in Durchgang zwei. Thomas Roscher wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Philip Nyirenda und Enrico Groß eingewechselt für Jonathan Seidel und Tommy Groß neue Impulse setzen (65.). Durch einen von Bräuer verwandelten Elfmeter gelang dem FV Blau-Weiß Königswalde in der 77. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Zwei schnelle Treffer von Bertram Thiele (80.) und Benedikt Bochmann (85.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der SG 47 Wolkenstein. Schlussendlich reklamierte die SG 47 Wolkenstein einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FV Blau-Weiß Königswalde mit 5:2 in die Schranken.
Der FV Blau-Weiß Königswalde verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG 47 Wolkenstein die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Blau-Weiß Königswalde auf FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2, die SG 47 Wolkenstein spielt am selben Tag gegen den FV Amtsberg.