Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West: TuS Lachen-Speyerdorf – SG Mußbach, 4:5 (1:3), Neustadt an der Weinstraße
TuS Lachen-Speyerdorf und SG Mußbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. SG Mußbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Pascal Herter avancierte vor 37 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den Gast mit einem Eigentor in Erscheinung trat (10.). Daniel Walter verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Tobias Ferdinand auf 2:0 aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Daniel Walter seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). SG Mußbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Mußbach. René Marc Fischer ersetzte Lorenz Matti Kerth, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Dustin Maier, als er das 4:1 für SG Mußbach besorgte (55.). Das 2:4 von TuS Lachen-Speyerdorf stellte Matthias Loy sicher (60.). Walter brachte SG Mußbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (78.). Mit schnellen Toren von Patrick Freudenmacher (80.) und Jens Vollmer (85.) schlug TuS Lachen-Speyerdorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und das Schlusslicht deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Heimteam noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
In der Defensivabteilung des Teams von Trainer Sandro Freudenmacher knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Lachen-Speyerdorf hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SG Mußbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Trotz des Sieges bleibt SG Mußbach auf Platz drei.
Nächster Prüfstein für TuS Lachen-Speyerdorf ist auf gegnerischer Anlage der VfL Neustadt (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Mußbach mit dem TuS 1920 Maikammer (17:00 Uhr).