Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Oberhavel/Barnim/Uckermark: 1. FC Finowfurt – SpG Gartz/Casekow, 6:0 (4:0), Schorfheide
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich 1. FC Finowfurt und SpG Gartz/Casekow mit dem Endstand von 6:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch 1. FC Finowfurt wusste zu überraschen.
Jeaneau Kersten besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für das Heimteam. Aidan Wrana verwandelte in der 21. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Coach Andreas Spann auf 2:0 aus. Ole Mika Spann gelang ein Doppelpack (24./30.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für 1. FC Finowfurt in die Pause. 1. FC Finowfurt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Finowfurt. Leon Lieschke ersetzte Jonas Wodrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bastian Puskas legte in der 52. Minute zum 5:0 für 1. FC Finowfurt nach. Eigentlich war SpG Gartz/Casekow schon geschlagen, als Nils Neuendorf das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (66.). Am Ende fuhr 1. FC Finowfurt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte 1. FC Finowfurt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SpG Gartz/Casekow in Grund und Boden spielte.
Im Klassement machte 1. FC Finowfurt einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SpG Gartz/Casekow auf Platz vier abgerutscht.
1. FC Finowfurt hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Gartz/Casekow.
1. FC Finowfurt ist am kommenden Sonntag ab 12:00 Uhr in Bernau bei Berlin gefordert. SpG Gartz/Casekow hat tags zuvor SpG Velten/Oberkrämer zu Gast.