BSV Brochterbeck spielt bei Eintracht Mettingen III groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: Eintracht Mettingen III – BSV Brochterbeck, 2:5 (1:3), Mettingen
Eintracht Mettingen III hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen den BSV Brochterbeck verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSV Brochterbeck heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Nicolas Mersch mit seinem Treffer für eine frühe Führung des BSV Brochterbeck (4.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Daniel Minnerup den Vorsprung des Tabellenführers. In der 22. Minute brachte Alamdar Mohamed den Ball im Netz der Elf von Coach Fritz Puhle unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michael Bäumer in der 27. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Simon Gehling war nach Wiederbeginn Lucas Richter für Eintracht Mettingen III im Spiel. Doppelpack für den BSV Brochterbeck: Nach seinem ersten Tor (69.) markierte Martin Refisch wenig später seinen zweiten Treffer (72.). Bei Eintracht Mettingen III kam Leon Suray für Antonius Nagelmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Suray schoss die Kugel zum 2:5 für die Mannschaft von Trainer Pascal Heemann über die Linie (78.). Letztlich fuhr der BSV Brochterbeck einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für Eintracht Mettingen III wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz 13.
Die errungenen drei Zähler gingen für den BSV Brochterbeck einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Vor heimischem Publikum trifft Eintracht Mettingen III am nächsten Sonntag auf die Reserve von SW Lienen, während der BSV Brochterbeck am selben Tag die Zweitvertretung von SC Preußen Lengerich in Empfang nimmt.