Remis in letzter Minute: Diallo in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: VFL Wanfried II – TSG Bad Sooden-Allend. II, 3:3 (2:1), Wanfried
Die Reserve von TSG Bad Sooden-Allend. kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von VFL Wanfried trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. VFL Wanfried II erwies sich gegen TSG Bad Sooden-Allend. II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
In der 13. Minute verwandelte Sven Wolf einen Elfmeter zum 1:0 für VFL Wanfried II. Jonas Zindel sicherte TSG Bad Sooden-Allend. II nach 21 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jonathan Ebel in der 25. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Kevin Schweitzer von TSG Bad Sooden-Allend. II das Feld, Lukas Langefeld kam in die Partie. Zur Pause reklamierte VFL Wanfried II eine knappe Führung für sich. Patrick Morche brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des Gastgebers über die Linie (47.). Abdourahamane Diallo schlug doppelt zu und glich damit für TSG Bad Sooden-Allend. II aus (62./93.). Am Ende stand es zwischen VFL Wanfried II und TSG Bad Sooden-Allend. II pari.
Große Sorgen wird sich Marco Zölfl um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte VFL Wanfried II. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSG Bad Sooden-Allend. II – VFL Wanfried II bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz von VFL Wanfried II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
TSG Bad Sooden-Allend. II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher VFL Wanfried II aktuell nur Position 15 bekleidet.
Am nächsten Sonntag reist VFL Wanfried II zu SG Meißner II, zeitgleich empfängt TSG Bad Sooden-Allend. II SV Hörne.