Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: FC Merkenbach II – SG Hammerweiher, 1:4 (0:2), Herborn
SG Hammerweiher erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Reserve von FC Merkenbach.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Hammerweiher bereits in Front. Finn Dillmann markierte in der zweiten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kilian Schoenhofen von FC Merkenbach II, der in der achten Minute vom Platz musste und von Dean Semmler ersetzt wurde. Robin Simig witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für SG Hammerweiher ein (18.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Hammerweiher konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Mattis Irle ersetzte Ryan Wilczek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Paul Schmidt von FC Merkenbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rene Bartling blieb in der Kabine, für ihn kam Janosch Klein. Marcel Urban brachte SG Hammerweiher in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (73.). Für das 4:0 der Mannschaft von Coach Kevin Dietrich sorgte Irle, der in Minute 77 zur Stelle war. Markus Raatz gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für FC Merkenbach II (91.). Am Ende verbuchte SG Hammerweiher gegen das Heimteam einen Sieg.
FC Merkenbach II besetzt momentan mit sechs Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte FC Merkenbach II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SG Hammerweiher machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 13. Für SG Hammerweiher steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor vier Niederlagen einsammelte.
Während FC Merkenbach II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Obere Dill gastiert, duelliert sich SG Hammerweiher zeitgleich mit der Zweitvertretung von SG Allendorf/Aubach.