Melden von Rechtsverstößen
KOL WM Ost: SV Plate II – Eintracht Ludwigslust, 3:3 (2:1), Plate
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von SV Plate und der Eintracht Ludwigslust endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Bei SV Plate II kam Luka Koß für Recardo Assmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Koß war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Eintracht Ludwigslust unterbrachte. Der Treffer von Francesco Ohlhorn ließ nach 34 Minuten die 70 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Plate II. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Kkamzat Yusupov seine Chance und schoss das 1:2 (43.) für die Eintracht Ludwigslust. SV Plate II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Cilian Liebetrau anstelle von Til Wasselowski für die Eintracht Ludwigslust auf. Florian Svenßon schickte Cedric Maaß aufs Feld. Cedrik Müller blieb in der Kabine. Danny Schlegel schockte SV Plate II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Eintracht Ludwigslust (72./88.). Koß, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen SV Plate II und der Eintracht Ludwigslust pari.
Bei SV Plate II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Das Heimteam belegt mit sechs Punkten den dritten Tabellenplatz.
Die Eintracht Ludwigslust bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Marcel Klein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In zwei Wochen trifft SV Plate II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.09.2021 den SV Fortschritt Neustadt-Glewe auf eigener Anlage begrüßt. Die Eintracht Ludwigslust hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die SG Marnitz/Suckow.