Melden von Rechtsverstößen
KLC Dillenburg Gr.1: SG Tringenstein/O. – SSG Breitscheid II, 4:4 (2:1), Siegbach
Im Spiel von SG Tringenstein/O. gegen die Reserve von SSG Breitscheid gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für Florian Weber war der Einsatz nach einem Minute vorbei. Für ihn wurde Kevin Maximilian Bechtum eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Tringenstein/O. bereits in Front. Dean Wolz markierte in der vierten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Heimmannschaft nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Andre Friedrich den Ausgleichstreffer für SSG Breitscheid II. Bei SG Tringenstein/O. kam Yannick Hartmann für Lukas Pitzer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hartmann für die Mannschaft von Coach Michael Busch zur Führung (44.). Zur Pause war SG Tringenstein/O. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Thomas Bender anstelle von Fernando Carrascosa Santos für SG Tringenstein/O. auf. SSG Breitscheid II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sascha Dominic Bott den Ausgleich (49.). Hartmann versenkte die Kugel zum 3:2 (56.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Wolz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Christian Baal schlug doppelt zu und glich damit für SSG Breitscheid II aus (76./78.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Tringenstein/O. und SSG Breitscheid II schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Peter Kowalenko um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte SSG Breitscheid II. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 21 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der KLC Dillenburg Gr.1.
Beide Mannschaften haben zehn Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SSG Breitscheid II mit einer Bilanz von 21:12 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor SG Tringenstein/O. (20:13 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Weiter geht es für SG Tringenstein/O. am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von FC 66 Flammersbach. Für SSG Breitscheid II steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Weidelbach an.