Niehuis trifft in Nachspielzeit – Remis für FC Olympia Bocholt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 – FC Olympia Bocholt, 1:1 (0:0), Kleve
VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 und FC Olympia Bocholt verließen den Platz beim Endstand von 1:1. FC Olympia Bocholt erwies sich gegen VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 23 Minuten verließ Elke Schmitz von FC Olympia Bocholt das Feld, Lena Jost kam in die Partie. Mit Naomi Mina Wörner und Susanna Lapp nahm Sven Rickes in der 36. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonie Christin Rexwinkel und Pia Landers. Torlos ging es in die Kabinen. Der verwandelte Strafstoß von Lea Ricks brachte VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 vor 30 Zuschauern nach 89 Minuten mit 1:0 in Führung. Kurz vor Ende der Partie war es Meike Niehuis, die FC Olympia Bocholt rettete und den Ausgleich markierte (94.). Letztlich trennten sich VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 und FC Olympia Bocholt remis.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der Bezirksliga Gruppe 1, allerdings fand FC Olympia Bocholt diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
FC Olympia Bocholt findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 ist SV Krechting (Sonntag, 11:00 Uhr). FC Olympia Bocholt misst sich am selben Tag mit DJK Hommersum-Hassum (12:15 Uhr).