Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau 2 – SV Babstadt, 4:0 (1:0), Bad Rappenau
VfB Bad Rappenau 2 hat sich gegen SV Babstadt mit 4:0 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfB Bad Rappenau 2 den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber gingen durch Nick Forster in der 16. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Paul Sattler ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Stuckert von VfB Bad Rappenau 2 seinen Teamkameraden Jens Zürn. Marvin Feierabend glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für VfB Bad Rappenau 2 (54./66.). Gleich drei Wechsel nahm SV Babstadt in der 59. Minute vor. Enis Boz, Marvin Hörn und Dustin Hennig verließen das Feld für Topyürek Emre, Niklas Meixner und Max Kirrstetter. Mert Pamuk zeichnete mit seinem Treffer aus der 72. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von VfB Bad Rappenau 2 aufkamen. Letztlich feierte VfB Bad Rappenau 2 gegen SV Babstadt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Durch diesen Erfolg verließ VfB Bad Rappenau 2 den letzten Tabellenrang.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Babstadt – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 14. Rang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Trainer Volker Keitel das Problem. Erst drei Treffer markierte SV Babstadt – kein Team der bfv-Kreisklasse A Sinsheim ist schlechter.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist VfB Bad Rappenau 2 zu SV Tiefenbach, am gleichen Tag begrüßt SV Babstadt TSV Angelbachtal vor heimischem Publikum.