Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1.FC Germania Bargau – TV Steinheim, 6:1 (0:1), Schwäbisch Gmünd
Die Germania drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ dem TV Steinheim am Ende mit 6:1 keine Chance. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der 1.FC Germania Bargau wurde der Favoritenrolle gerecht.
Dominik Weidmann nutzte die Chance für den TV Steinheim und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bei den Gästen ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Ugur Ergovan raus, für ihn kam Robin Sakowski. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Karl Macionczyk für sich beanspruchte. Dennis Bechthold schockte den TV Steinheim und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Germania (62./69.). Der 1.FC Germania Bargau drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Tim Jablonski (72.), Oliver Opel (82.) und Moritz Behringer (85.) machten dem TV Steinheim den Garaus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Aaron Klotzbücher, der das 6:1 aus Sicht der Germania perfekt machte (88.). Am Ende kam der 1.FC Germania Bargau gegen den TV Steinheim zu einem verdienten Sieg.
Die Germania liegt im Klassement nun auf Rang neun. Nur einmal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, das Team von Kevin Hegele zu besiegen.
Der TV Steinheim machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 17. Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TV Steinheim ist deutlich zu hoch. 31 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte der TV Steinheim bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Nur einmal ging der TV Steinheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach der klaren Niederlage gegen den 1.FC Germania Bargau ist der TV Steinheim weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Germania zu FV 08 Unterkochen, gleichzeitig begrüßt der TV Steinheim den SV Lauchheim auf heimischer Anlage.