Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: Ibbenbürener Spvg. 1 – VfL Senden, 1:3 (0:1), Ibbenbüren
Am Sonntag begrüßte Ibbenbürener Spvg. 1 VfL Senden. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Senden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Simon Woltring zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Ein Tor auf Seiten von VfL Senden machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Raphael Palm von Ibbenbürener Spvg. 1 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Malte Veerkamp blieb in der Kabine, für ihn kam Ardi Shatri. In der 55. Minute brachte Richard Schläger das Netz für VfL Senden zum Zappeln. Mit dem 3:0 von Maximilian Gruschka für das Team von Coach Phillipp Roberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Mertcan Özdemir, der von der Bank für Jan Lüttmann kam, sollte für neue Impulse bei Ibbenbürener Spvg. 1 sorgen (65.). Özdemir ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für die Gastgeber. Schlussendlich reklamierte VfL Senden einen Sieg in der Fremde für sich und wies Ibbenbürener Spvg. 1 mit 3:1 in die Schranken.
Mit 16 Gegentreffern hat Ibbenbürener Spvg. 1 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, Ibbenbürener Spvg. 1 musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Tabelle liegt Ibbenbürener Spvg. 1 nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Ibbenbürener Spvg. 1 alles andere als positiv. Die Situation bei Ibbenbürener Spvg. 1 bleibt angespannt. Gegen VfL Senden kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte VfL Senden sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von VfL Senden ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. VfL Senden bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Senden vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Senden selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist Ibbenbürener Spvg. 1 zu DJK Borussia Münster, am gleichen Tag begrüßt VfL Senden Eintracht Mettingen vor heimischem Publikum.