Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A TBB 2021/22: FC Wertheim-Eichel – SV Anadolu Lauda, 5:0 (4:0), Wertheim
FC Wertheim-Eichel erteilte SV Anadolu Lauda eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FC Wertheim-Eichel. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Wertheim-Eichel den maximalen Ertrag.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Heiko Albert aufhorchen (3./13.). In der 22. Minute legte Alexander Helfenstein zum 3:0 zugunsten des Teams von Alexander Helfenstein nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mehmet Öztürk, der noch im ersten Durchgang Yasin Güney für Tolga Yalcin brachte (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Andre Marques Gomes den Vorsprung von FC Wertheim-Eichel auf 4:0 (40.). Das überzeugende Auftreten von FC Wertheim-Eichel fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause veränderte SV Anadolu Lauda die Aufstellung in großem Maße, sodass Ariyan Alizaei, Thierry Mewoand und Yasin Gündogdu für Mehmet Öztürk, Ahmet Sisman und Yahya Duwairi weiterspielten. Marques Gomes besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für FC Wertheim-Eichel (88.). Schlussendlich setzte sich FC Wertheim-Eichel mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Wertheim-Eichel setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Wer FC Wertheim-Eichel besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwei Gegentreffer kassierte FC Wertheim-Eichel. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Wertheim-Eichel.
Durch diese Niederlage fällt SV Anadolu Lauda in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen FC Wertheim-Eichel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt FC Wertheim-Eichel bei SpG Welzbachtal an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Anadolu Lauda Heimrecht gegen FC Grünsfeld 2.