Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Weixdorf – VfB Zittau, 0:1 (0:1), Dresden
Durch ein 1:0 holte sich der VfB Zittau drei Punkte bei der SG Weixdorf. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die 155 Zuschauer erlebten mit, wie Tom Viergutz das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Nach nur 26 Minuten verließ Mirko Albert von VfB Zittau das Feld, Nino Scharfen kam in die Partie. Zur Pause war die Elf von Trainer Ladislav Sorm im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Waldemar Adamowicz das Personal und brachte Niclas Herm-Meyer und David Vogel mit einem Doppelwechsel für Vinzenz Graichen und Julio-Alfredo Linares-Figueroa auf den Platz. Bei VfB Zittau ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Stephan Jakab raus, für ihn kam Felix Urban. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der VfB Zittau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Die Gäste sind jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit den Weixdorfer, platzieren sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 10:15 auf dem zwölften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag muss die SG Weixdorf bei FSV Oderwitz 02 ran, zeitgleich wird der VfB Zittau von FC Stahl Rietschen-See in Empfang genommen.