Krise hält an: FV Schelklingen-Hausen seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Schelklingen-Hausen – FV Bad Saulgau, 0:2 (0:1), Schelklingen
Mit 0:2 verlor der FV Schelklingen-Hausen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FV Bad Saulgau.
Julian Bechtle beförderte das Leder zum 1:0 des FV Bad Saulgau in die Maschen (33.). Fabian Flinspach von FV Schelklingen-Hausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Schleiblinger blieb in der Kabine, für ihn kam Tarik Bilici. Ein Tor mehr für den FV Bad Saulgau machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem 2:0 sicherte Bechtle der Mannschaft von Coach Markus Keller nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (48.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewannen die Gäste gegen den FV Schelklingen-Hausen.
Der FV Schelklingen-Hausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo bei FV Schelklingen-Hausen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der FV Schelklingen-Hausen rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Bad Saulgau die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während der FV Schelklingen-Hausen am nächsten Donnerstag (18:00 Uhr) bei der SG Altheim gastiert, duelliert sich der FV Bad Saulgau am gleichen Tag mit dem FV Altheim.