Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Süd Gruppe 1: VfR Friesenheim II – Ludwigshafener SC II, 2:5 (2:0), Ludwigshafen am Rhein
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes war die Reserve von Ludwigshafener SC einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von VfR Friesenheim.
VfR Friesenheim II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Caner Tastan bereits nach acht Minuten in Führung. Kaan Tuzlu nutzte die Chance für die Elf von Roberto Ferraro und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Antonio Puzzo wollte Ludwigshafener SC II zu einem Ruck bewegen und so sollten Berkay Kerem Baran und Pascal Helmer eingewechselt für Daniel Reiser und Ali Uenlueyurt neue Impulse setzen (29.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte VfR Friesenheim II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ardian Sheshi und Christian Thiel auf den Platz und ersetzten Giorgio Domenico Messina und Taib Albayrak. Für das erste Tor von Ludwigshafener SC II war Dean Wittmann verantwortlich, der in der 47. Minute das 1:2 besorgte. Durchsetzungsstark zeigte sich der Gast, als Dejan Vasic (58.) und Felix Feldmann (66.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Vasic schnürte einen Doppelpack (77./89.), sodass Ludwigshafener SC II fortan mit 5:2 führte. Mit dem Abpfiff des Referees Ali Yusuf Yildirim hatte VfR Friesenheim II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Nach der klaren Pleite gegen Ludwigshafener SC II steht VfR Friesenheim II mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von VfR Friesenheim II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 19 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Süd Gruppe 1. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
Ludwigshafener SC II nimmt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein. Die Angriffsreihe von Ludwigshafener SC II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 15 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die Defensivleistung von VfR Friesenheim II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Ludwigshafener SC II offenbarte VfR Friesenheim II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während VfR Friesenheim II am kommenden Sonntag den SV Studernheim empfängt, bekommt es Ludwigshafener SC II am selben Tag mit SV Südwest Lu'hafen II zu tun.