VSG Löbitz gewinnt hoch gegen SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel II: VSG Löbitz – SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau, 8:0 (4:0), Mertendorf
Die VSG Löbitz kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Die VSG Löbitz ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
101 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Hans Meier zum 1:0. Für das 2:0 des Teams von Coach Frank Prater zeichnete Tom Böhme verantwortlich (23.). Mit dem 3:0 durch Ludwig Schlag schien die Partie bereits in der 26. Minute mit der VSG Löbitz einen sicheren Sieger zu haben. Noch vor der Halbzeit legte Meier seinen zweiten Treffer nach (43.). Die Überlegenheit der VSG Löbitz spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die VSG Löbitz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt David Naujoks, Meier und Erik Noel Knabe standen jetzt Florian Barth, Moritz-Niklas Prater und Mark Seidel auf dem Platz. Prater gelang ein Doppelpack (56./58.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Ben Bruce Böhme überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die VSG Löbitz (64.). Schlag gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die VSG Löbitz (85.). Schlussendlich setzte sich die VSG Löbitz mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch die drei Punkte gegen SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau verbesserte sich die VSG Löbitz auf Platz vier. Die VSG Löbitz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto der VSG Löbitz. Die VSG Löbitz verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die VSG Löbitz ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung von SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive der Mannschaft von Coach Stefan Gentzsch zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die VSG Löbitz offenbarte SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die VSG Löbitz, wenn die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Zorbau am 16.10.2021 zu Gast ist. SpG Keutschen / Trebnitz / Luckenau bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei der Reserve von TSV Großkorbetha.