Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga: SG Frauenfußball Steinfurt – Grün-Weiss Amisia Rheine, 1:9 (0:3), Steinfurt
Grün-Weiss Amisia Rheine veranstaltete am Sonntag in Steinfurt ein Schützenfest. Mit 9:1 wurde SG Frauenfußball Steinfurt abgefertigt. Die Überraschung blieb aus: Gegen Grün-Weiss Amisia Rheine kassierte SG Frauenfußball Steinfurt eine deutliche Niederlage.
Emily Termühlen musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Sena Tutztekin weiter. Marie Wehmeier stellte die Weichen für Grün-Weiss Amisia Rheine auf Sieg, als sie in Minute 27 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe der Referee die Akteurinnen zur Pause bat, erzielte Nadja Isabelle Bischof aufseiten der Gäste das 2:0 (40.). Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lisa Grotke auf Seiten des Teams von Thien Thomas das 3:0 (43.). Grün-Weiss Amisia Rheine hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Grün-Weiss Amisia Rheine konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Grün-Weiss Amisia Rheine. Anna Kösters ersetzte Maleen Lake, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dem 4:0 durch Jennifer D Errico (50.) ließen Larissa Bröcker (59.) und Bischof (68.) weitere Treffer für Grün-Weiss Amisia Rheine folgen. Mit zwei schnellen Treffern von D Errico (73.) und Bischof (78.) machte Grün-Weiss Amisia Rheine deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der Schlussphase gelang SG Frauenfußball Steinfurt noch der Ehrentreffer (81.). Das 9:1 für Grün-Weiss Amisia Rheine stellte D Errico sicher. In der 82. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Am Ende fuhr Grün-Weiss Amisia Rheine einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Grün-Weiss Amisia Rheine bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Frauenfußball Steinfurt in Grund und Boden spielte.
SG Frauenfußball Steinfurt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann das Heimteam bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Alexander Heydn den Hebel ansetzen muss.
Bei Grün-Weiss Amisia Rheine präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Nach dem errungenen Dreier hat Grün-Weiss Amisia Rheine Position fünf der Frauen Kreisliga inne. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Grün-Weiss Amisia Rheine.
Nächster Prüfstein für SG Frauenfußball Steinfurt ist am Samstag, den 16.10.2021 (16:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Langenhorst Welbergen 2. Einen Tag später (13:00 Uhr) misst sich Grün-Weiss Amisia Rheine mit FSV Ochtrup e.V.