Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Vechta: SV B-W Langförden III – TUS Neuenkirchen II, 6:0 (3:0), Vechta
SV B-W Langförden III erteilte der Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV B-W Langförden III als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Jan Grieshop brachte das Heimteam in der 25. Minute in Front. Simon Rolwes versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Daniel Koch (29.) Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Ludmann, der noch im ersten Durchgang Georg Walter für Walid Koni brachte (35.). Fabian Dinklage legte in der 38. Minute zum 3:0 für SV B-W Langförden III nach. Die Überlegenheit von SV B-W Langförden III spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Doppelpack für SV B-W Langförden III: Nach seinem zweiten Tor (51.) markierte Dinklage wenig später seinen dritten Treffer (55.). Daniel Koch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tim Moecklinghoff und Flemming Teschner auf den Platz (66.). Eigentlich war TUS Neuenkirchen II schon geschlagen, als Teschner das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). Mit dem Spielende fuhr SV B-W Langförden III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen SV B-W Langförden III heute kein Kraut gewachsen war.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV B-W Langförden III liegt nun auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV B-W Langförden III momentan auf dem Konto. SV B-W Langförden III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Trotz der Niederlage fiel TUS Neuenkirchen II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TUS Neuenkirchen II derzeit auf dem Konto.
Am 24.10.2021 empfängt SV B-W Langförden III in der nächsten Partie SV Arminia Rechterfe III. TUS Neuenkirchen II erwartet am Sonntag SFN Vechta IV.