Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: VfB Bretten – FC Östringen, 2:0 (1:0), Bretten
Nichts zu holen gab es für den FC Östringen bei VfB Bretten. Der Tabellenführer erfreute seine Fans mit einem 2:0. Auf dem Papier gingen die Brettener als Favorit ins Spiel gegen die Waldbuckelkicker – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Silas Wittig. In der 25. Minute traf der Spieler des VfB Bretten ins Schwarze. Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. Manuel Neidig von FC Östringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Peguy Patrick Tchana Yopa blieb in der Kabine, für ihn kam Yannick Peter Knopf. In der Schlussphase nahm Manuel Neidig noch einen Doppelwechsel vor. Für Marvin Hauer und Tim Koch kamen Gianluca Liotta und Julian Ruck auf das Feld (75.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Torben Berger für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende standen die Brettener als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Waldbuckelkicker hält den VfB Bretten auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Defensive der Brettener (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die bfv-Landesliga Mittelbaden zu bieten hat. Nur einmal gaben sich die Brettener bisher geschlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB Bretten zu besiegen.
Der FC Östringen hat 17 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der Waldbuckelkicker konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für die Brettener ist am Freitag, den 15.10.2021 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der TSV 05 Reichenbach. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich der FC Östringen mit dem FC Nöttingen 2.