Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel B: SV Wittstock – DSV Vietmannsdorf II, 4:1 (1:1), Nordwestuckermark
Bei SV Wittstock gab es für die Reserve von DSV Vietmannsdorf nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:4. Auf dem Papier ging SV Wittstock als Favorit ins Spiel gegen DSV Vietmannsdorf II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 42 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Silvio Wittenbecher war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. John Kloke trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 25 Minuten verließ Markus Greeck von DSV Vietmannsdorf II das Feld, Renaldo Bechert kam in die Partie. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Philipp Schütte traf zum 2:1 zugunsten von SV Wittstock (51.). Das 3:1 für die Gastgeber stellte Kloke sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 4:1 zugunsten des Teams von Trainer Peter Marquardt sorgte dann kurz vor Schluss Schütte, der SV Wittstock und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Zum Schluss feierte SV Wittstock einen dreifachen Punktgewinn gegen DSV Vietmannsdorf II.
Die Angriffsreihe von SV Wittstock lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Wittstock. Mit vier Siegen in Folge ist SV Wittstock so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Wittstock setzte sich mit diesem Sieg von DSV Vietmannsdorf II ab und nimmt nun mit 15 Punkten den dritten Rang ein, während die Elf von Coach Mario Pahl weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SV Wittstock hat am 24.10.2021 das Heimrecht gegen KSV Schönermark, während DSV Vietmannsdorf II am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Prenzlau zu Gast ist.