Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse DH Süd: TSV Cornau – SV Friesen Lembruch II, 0:5 (0:3), Drebber
Die Zweitvertretung von SV Friesen Lembruch feierte am Freitag in Drebber einen 5:0-Kantersieg.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Schilling traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Gökhan Baykara von TSV Cornau das Feld, Marian Kammann kam in die Partie. Julian Fröhling glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Friesen Lembruch II (30./41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Edler, der noch im ersten Durchgang Mick Dullweber für Marten Bung brachte (35.). Zur Halbzeit blickte SV Friesen Lembruch II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte das Team von Coach Stephan Schulze personell um: Per Doppelwechsel kamen Michel Szarzynski und Finn Gilgenbach auf den Platz und ersetzten Fröhling und Tarek Vordemfelde. Jan-Hendrik Wolter vollendete zum vierten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Eigentlich war TSV Cornau schon geschlagen, als Robin Blumberg das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). Mit dem Spielende fuhr SV Friesen Lembruch II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen SV Friesen Lembruch II heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der Schlappe behält TSV Cornau den vierten Tabellenplatz bei. TSV Cornau verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Nachdem SV Friesen Lembruch II hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Friesen Lembruch II weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit 31 geschossenen Toren gehört SV Friesen Lembruch II offensiv zur Crème de la Crème der 3.Kreisklasse DH Süd. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Friesen Lembruch II.
Zuletzt lief es erfreulich für TSV Cornau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Cornau tritt am kommenden Sonntag bei TSV Drebber an, SV Friesen Lembruch II empfängt am selben Tag die Reserve von SG Lemförde/Brockum.