Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B K 20 Lübbecke: BSC Blasheim II – TuRa Espelkamp II, 6:1 (4:0), Lübbecke
Die Reserve von BSC Blasheim fertigte die Zweitvertretung von TuRa Espelkamp am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. BSC Blasheim II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuRa Espelkamp II einen klaren Erfolg.
Mit einem schnellen Hattrick (22./23./26.) zum 3:0 schockte Walat Houra TuRa Espelkamp II. Walat Houra baute den Vorsprung von BSC Blasheim II in der 29. Minute aus. Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Florian Bernotat im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm TuRa Espelkamp II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christoph Martens und Dominik Morawski für Fabian Martens und Stephan Martens auf dem Platz. BSC Blasheim II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Leon Wehrmann ersetzte Houra, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch ein Eigentor von Michael Thiessen verbesserte BSC Blasheim II den Spielstand auf 5:0 für sich (47.). Der sechste Streich von BSC Blasheim II war Markus Berger vorbehalten (69.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Bernotat, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Steffen Görl und Leon Dirk Günter Haver kamen für Patrick Olthues und Leon Koring ins Spiel (60.). TuRa Espelkamp II kam kurz vor dem Ende durch Morawski zum Ehrentreffer (90.). Schließlich schlug BSC Blasheim II vor heimischer Kulisse die Mannschaft von Trainer Manuel Gossen im siebten Saisonspiel souverän.
Trotz des Sieges bleibt BSC Blasheim II auf Platz sieben. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BSC Blasheim II.
In der Defensivabteilung von TuRa Espelkamp II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit 35 Toren fing sich TuRa Espelkamp II die meisten Gegentore in der Kreisliga B K 20 Lübbecke ein. TuRa Espelkamp II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuRa Espelkamp II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von TuRa Espelkamp II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSC Blasheim II offenbarte TuRa Espelkamp II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für BSC Blasheim II ist SV Hüllh.-Oberbauerschaft (Sonntag, 15:00 Uhr). TuRa Espelkamp II misst sich am selben Tag mit SSV Pr. Ströhen II (13:15 Uhr).