Guntow sichert SpVgg Hopfelde-Hollstein den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Wehretal II – SpVgg Hopfelde-Hollstein, 1:4 (0:1), Waldkappel
Mit 1:4 verlor die Reserve von SG Wehretal am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SpVgg Hopfelde-Hollstein. SpVgg Hopfelde-Hollstein erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marcel Guntow brachte das Team von Trainer Tim Pleyer in der 22. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SpVgg Hopfelde-Hollstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Nickel für Marvin Sauber in die Partie. Denis Noll schoss die Kugel zum 2:0 für SpVgg Hopfelde-Hollstein über die Linie (50.). Florian Schindewolf, der von der Bank für Julian Kohlhausen kam, sollte für neue Impulse bei SG Wehretal II sorgen (70.). Guntow legte in der 85. Minute zum 3:0 für SpVgg Hopfelde-Hollstein nach. In der 86. Minute brachte Schindewolf das Netz für SG Wehretal II zum Zappeln. Für das 4:1 zugunsten von SpVgg Hopfelde-Hollstein sorgte dann kurz vor Schluss Guntow, der SpVgg Hopfelde-Hollstein und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SpVgg Hopfelde-Hollstein am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Wehretal II.
Große Sorgen wird sich Bjoern Berger um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SG Wehretal II. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den siebten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG Wehretal II momentan auf dem Konto. SG Wehretal II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SpVgg Hopfelde-Hollstein in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SpVgg Hopfelde-Hollstein in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Wehretal II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer von SpVgg Hopfelde-Hollstein in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz von SpVgg Hopfelde-Hollstein hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpVgg Hopfelde-Hollstein bisher neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für SG Wehretal II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Sontra. SpVgg Hopfelde-Hollstein empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Hörne.