Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: SG Blau-Weiß Niegripp – SV Grün-Weiß Potzehne, 5:3 (3:1), Burg
Die SG Blau-Weiß Niegripp holte die Big Points im Kellerduell gegen den SV Grün-Weiß Potzehne durch einen 5:3-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Blau-Weiß die Nase vorn.
Das Team von Trainer Christian Wust musste den Treffer von Jan Küllmei zum 1:0 hinnehmen (15.). Den Freudenjubel der Südaltmärker machte Jonathan Pascal Kliche zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Arturs Beinarovics vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die SG Blau-Weiß Niegripp erzielte. Kliche schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (37.). Mit der Führung für Blau-Weiß ging es in die Kabine. Beinarovics legte in der 68. Minute zum 4:1 für das Heimteam nach. Timon Torbahn schoss für den SV Grün-Weiß Potzehne in der 72. Minute das zweite Tor. Mit dem zweiten Treffer von Timon Torbahn rückte die Elf von Trainer Steffen Schulze wieder ein wenig an die SG Blau-Weiß Niegripp heran (86.). Steven Plünnecke vollendete zum siebten Tagestreffer in der 86. Spielminute. Der Unparteiische Nils Pilz beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Südaltmärker eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die drei ergatterten Zähler hatten für Blau-Weiß das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Mit 30 Toren fing sich die SG Blau-Weiß Niegripp die meisten Gegentore in der LK - 2 ein. Blau-Weiß fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Blau-Weiß Niegripp nur vier Zähler.
Der SV Grün-Weiß Potzehne bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Nun mussten sich die Südaltmärker schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Grün-Weiß Potzehne sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Vor heimischem Publikum trifft Blau-Weiß am nächsten Samstag auf den SV Seehausen/Börde, während die Südaltmärker am selben Tag den SV 1889 Altenweddingen in Empfang nehmen.