Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: SV Roskow – FSV Brück, 3:1 (2:1), Roskow
In der Auswärtspartie gegen den SV Roskow ging der FSV Brück erfolglos mit 1:3 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Roskow die Nase vorn.
Der FSV Brück ging durch Maximilian Leetz in der elften Minute in Führung. Christopher Kiefel vollendete in der 36. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe der Unparteiische Sven Lange die Akteure zur Pause bat, erzielte Horst Kühn aufseiten des SV Roskow das 2:1 (40.). Zur Pause wusste das Schlusslicht eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Michael Wilimzig von FSV Brück nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Lassek blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Riese. Kurz vor Schluss traf Eric Kabelitz für den SV Roskow (93.). Am Schluss fuhr der SV Roskow gegen den FSV Brück auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit 34 Gegentreffern hat der SV Roskow schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die Mannschaft von Coach Christian Kreuschmer keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Roskow noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der FSV Brück hat sechs Zähler auf dem Konto und steht auf Rang elf. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Gast im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Während der SV Roskow am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Germania 90 Berge gastiert, duelliert sich der FSV Brück zeitgleich mit der SG Saarmund.