Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: Radebeuler BC – SpVgg Leipzig 1, 2:6 (0:4), Radebeul
Für Radebeuler BC gab es in der Heimpartie gegen SpVgg Leipzig 1, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 24 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Rebecca Leede war es, die in der ersten Minute zur Stelle war. Für das zweite Tor von SpVgg Leipzig 1 war Anna Mursch verantwortlich, die in der achten Minute das 2:0 besorgte. Noch vor der Halbzeit legte Leede ihren zweiten Treffer nach (40.). Die Überlegenheit von SpVgg Leipzig 1 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Dirk Schacht von Radebeuler BC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Anne Katrin Quaas blieb in der Kabine, für sie kam Paula Kugler. Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 48. Minute durch einen Elfmeter von Caroline Schneider auf 1:3. Nach 58 Minuten beförderte Radebeuler BC das Leder zum 2:3 ins gegnerische Netz. Mirjam Topf (61.) und Melanie Kresse (62.) erhöhten, ehe Mursch das 6:2 besorgte (65.). Mit Alicia Kolb und Maria Weinert nahm Timmy Bohle in der 66. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Krause und Lydia Piesnack. Timmy Bohle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Linda Lohse und Marie-Christin Schmidt auf den Platz (83.). Letztlich fuhr SpVgg Leipzig 1 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Radebeuler BC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Radebeuler BC wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem neunten Rang steht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Radebeuler BC liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Radebeuler BC bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SpVgg Leipzig 1 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz.
Am Sonntag muss Radebeuler BC vor heimischer Kulisse gegen TSV 1861 Spitzkunnersdorf ran. Für SpVgg Leipzig 1 geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 07.11.2021 1. FFC Fortuna Dresden gastiert.