Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: SG Kammerbach/Berkatal – SG Pfaffenb./Schemmergrund, 2:2 (0:1), Bad Sooden-Allendorf
Die SG Kammerbach/Berkatal und SG Pfaffenb./Schemmergrund teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Pfaffenb./Schemmergrund gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Pfaffenb./Schemmergrund der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Thorsten Iba mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die SG Kammerbach/Berkatal. Ein Tor auf Seiten von SG Pfaffenb./Schemmergrund machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Sven Roglin schickte Lorenz Vogel aufs Feld. Iba blieb in der Kabine. In der 51. Minute erhöhte Tobias Wetzel auf 2:0 für SG Pfaffenb./Schemmergrund. Lukas Schueler schlug doppelt zu und glich damit für die SG Kammerbach/Berkatal aus (60./69.). Nach einer deutlichen Führung wähnte SG Pfaffenb./Schemmergrund die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch das Heimteam stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Die SG Kammerbach/Berkatal geht mit nun 15 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Die Mannschaft von Coach Frank Hüge verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Kammerbach/Berkatal noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Ein Punkt reichte SG Pfaffenb./Schemmergrund, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 21 Punkten steht der Gast auf Platz vier. Offensiv sticht SG Pfaffenb./Schemmergrund in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 28 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur zweimal gab sich SG Pfaffenb./Schemmergrund bisher geschlagen. SG Pfaffenb./Schemmergrund blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Sonntag empfängt SG Pfaffenb./Schemmergrund FC Hebenshausen.