SG Werratal II sorgt für trübe Stimmung in Hessisch Lichtenau
Melden von Rechtsverstößen
KLC Werra-Meißner: SpVgg Hopfelde-Hollstein II – SG Werratal II, 0:2 (0:0), Hessisch Lichtenau
Am Sonntag trafen die Reserve von SpVgg Hopfelde-Hollstein und die Zweitvertretung von SG Werratal aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:0 für sich. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Mit einem Doppelwechsel wollte SG Werratal II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sascha Gunkel Marwen Abdelli und Daniel Zühl für Jonas Traube und Benjamin Voigt auf den Platz (37.). Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Kasper von SpVgg Hopfelde-Hollstein II seinen Teamkameraden Yunus Emre Demirci. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Niclas Jaeger. In der 54. Minute traf der Spieler von SG Werratal II ins Schwarze. Niklas Rauchhaus witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für SG Werratal II ein (80.). Am Ende stand SG Werratal II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hessisch Lichtenau.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von SpVgg Hopfelde-Hollstein II derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Trainer Tim Pleyer nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Nun musste sich SpVgg Hopfelde-Hollstein II schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Werratal II im Klassement auf Platz sieben.
In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Hopfelde-Hollstein II insgesamt nur einen Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Hopfelde-Hollstein II auf die SC Eintracht Germerode (15:00 Uhr), SG Werratal II reist zu TSV Netra II (12:30 Uhr).