Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: VfB Zittau – Königswarthaer SV, 2:2 (1:1), Zittau
Am Samstag kam der Königswarthaer SV bei VfB Zittau nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfB Zittau vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Moritz Keller. In der zwölften Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. In der 25. Minute verwandelte Danny Gärtner vor 87 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den Königswarthaer SV. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Per Elfmeter erhöhte Gärtner in der 60. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für den Königswarthaer SV. Bei VfB Zittau kam Mirko Albert für Tomas Castek ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Albert, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Mit dem Abpfiff des Referees Marcus Nitzsche trennten sich der VfB Zittau und der Königswarthaer SV remis.
Große Sorgen wird sich Ladislav Sorm um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der VfB Zittau. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfB Zittau in der Tabelle auf Platz elf. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfB Zittau bei.
Mit 14 ergatterten Punkten steht der Königswarthaer SV auf Tabellenplatz acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Während der VfB Zittau am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei Dresdner SC gastiert, duelliert sich der Königswarthaer SV zeitgleich mit dem FSV Oderwitz 02.