Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SG Leimbach – SSV 1923 Udersleben, 5:3 (1:3), Nordhausen
Am Samstag trafen die SG Leimbach und der SSV 1923 Udersleben aufeinander. Das Match entschied die SG Leimbach mit 5:3 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Leimbach die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Steffen Siebenhüner bereits in der achten Minute die Führung des SSV 1923 Udersleben. Nach 22 Minuten beförderte der SSV 1923 Udersleben das Leder zum 2:0 ins gegnerische Netz. Den Vorsprung des SSV 1923 Udersleben ließ Markus Schreiber in der 24. Minute anwachsen. Die SG Leimbach verkürzte den Rückstand in der 42. Minute durch einen Elfmeter von Justin Helbing auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das zweite Tor der SG Leimbach war Nils Hesse verantwortlich, der in der 58. Minute das 2:3 besorgte. Die komfortable Halbzeitführung des SSV 1923 Udersleben hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Helbing schoss den Ausgleich in der 60. Spielminute. Das 5:3 für die SG Leimbach stellte Justin Helbing sicher. In der 80. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Dirk Reider hatte der SSV 1923 Udersleben das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Große Sorgen wird sich Enrico Leifheit um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte die SG Leimbach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt das Heimteam auf Platz acht. Die SG Leimbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der SSV 1923 Udersleben rangiert mit 13 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Samstag tritt die SG Leimbach bei der SpG Reinsdorf an, während der SSV 1923 Udersleben einen Tag später SV National Auleben empfängt.