Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SGM Fulgenstadt/Herbertingen – SGM Bronnen Alb-Lauchert, 14:0 (7:0), Bad Saulgau
SGM Bronnen Alb-Lauchert präsentierte sich gegen SGM Fulgenstadt/Herbertingen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:14. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM Fulgenstadt/Herbertingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Marina Buhmann mit ihrem Treffer für eine frühe Führung der Gastgeber (1.). Selina Schramm war es, die in der achten Minute den Ball im Tor im Gehäuse von SGM Bronnen Alb-Lauchert unterbrachte. Durch ein Eigentor von Andrea Fritz verbesserte SGM Fulgenstadt/Herbertingen den Spielstand auf 3:0 für sich (15.). Mona Reiser (23.) und Alina Frauenhoffer (30.) brachten dem Team von Trainer Fritz Blaser mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Walter Bollmann, der noch im ersten Durchgang Jana Zilian für Aileen Zintgraf brachte (23.). Schramm gelang ein Doppelpack (38./45.), mit dem sie das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. SGM Bronnen Alb-Lauchert wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Stotz von SGM Fulgenstadt/Herbertingen ihre Teamkameradin Julia Migdad. Durch Treffer von Buhmann (62.), Frauenhoffer (63.), Lisa-Maria Gather (74.), Franziska Leuze (83.) und Schramm (85.) zog SGM Fulgenstadt/Herbertingen uneinholbar davon. Reiser (86.) und Schramm (89.) brachten SGM Fulgenstadt/Herbertingen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Als Sascha Newerla das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SGM Bronnen Alb-Lauchert besiegelt.
SGM Fulgenstadt/Herbertingen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von SGM Fulgenstadt/Herbertingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Bronnen Alb-Lauchert war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Fulgenstadt/Herbertingen in dieser Spielzeit zu. SGM Fulgenstadt/Herbertingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
In der Defensivabteilung von SGM Bronnen Alb-Lauchert knirscht es gewaltig, weshalb SGM Bronnen Alb-Lauchert weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von SGM Bronnen Alb-Lauchert muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Bronnen Alb-Lauchert alles andere als positiv.
SGM Fulgenstadt/Herbertingen wandert mit nun 24 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SGM Bronnen Alb-Lauchert gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für SGM Fulgenstadt/Herbertingen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SC Blönried (Sonntag, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SGM Bronnen Alb-Lauchert mit SV Ölkofen (17:00 Uhr).