Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Mittelrheinliga: SC Fortuna Köln – GW Brauweiler, 6:1 (5:1), Köln
SC Fortuna Köln hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und GW Brauweiler das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:1 für SC Fortuna Köln. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Fortuna Köln. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Valentina Adames mit ihrem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung des Spitzenreiters (9.). Für das zweite Tor des Gastgebers war Marina Buschinski verantwortlich, die in der 17. Minute das 2:0 besorgte. Das 4:0 für das Team von Coach Marc Gertzen stellte Marina Buschinski sicher. In der 20. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Natalie Kreitz, als sie das 3:0 für SC Fortuna Köln besorgte (20.). Katharina Johanna Bartsch witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:4 für GW Brauweiler ein (28.). Nach nur 29 Minuten verließ Ann-Katrin Elsen von Gast das Feld, Lena Wolff kam in die Partie. Mit Britta Stein und Franziska Weißhaar nahm Marc Gertzen in der 36. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amelie Wortberg und Luzie Kirsch. Noch vor der Halbzeit legte Kreitz ihren zweiten Treffer nach (44.). Nach dem souveränen Auftreten von SC Fortuna Köln überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Jessica Abels um und schickte in einem Doppelwechsel Hannah Büllesbach und Melinda Rogers für Larissa Segschneider und Luisa Schaupp auf den Rasen. Svenja Stein überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für SC Fortuna Köln (55.). Am Ende blickte SC Fortuna Köln auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über GW Brauweiler.
Die Offensive von SC Fortuna Köln in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch GW Brauweiler war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Fortuna Köln in dieser Spielzeit zu. SC Fortuna Köln bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SC Fortuna Köln fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von GW Brauweiler knirscht es gewaltig, weshalb GW Brauweiler weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von GW Brauweiler liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. GW Brauweiler musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da GW Brauweiler insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich SC Fortuna Köln voll in der Spur. Die Formkurve von GW Brauweiler dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt SC Fortuna Köln bei SF Uevekoven an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt GW Brauweiler Heimrecht gegen SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten I.