Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Aulfingen/Leipferdingen – SV Döggingen, 1:2 (1:1), Geisingen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Döggingen mit 2:1 gegen SG Aulfingen/Leipferdingen für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SV Döggingen geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Marvin Riedmüller das schnelle 1:0 für SG Aulfingen/Leipferdingen erzielte. Andreas Renz musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Konrad Minzer weiter. Lucas Wehinger stellte die Weichen für SV Döggingen auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 1:1 zur Stelle war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SG Aulfingen/Leipferdingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Lukas Heizmann, Heiko Enoch und Tobias Müller für Clemens Müller, Lukas Müller und Niklas Weh weiterspielten. In der 71. Minute erzielte Niklas Krüger das 2:1 für SV Döggingen. Am Ende hieß es für die Elf von Waldraff Roland: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Aulfingen/Leipferdingen.
Große Sorgen wird sich Klaus Grotta um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SG Aulfingen/Leipferdingen. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber führen mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. SG Aulfingen/Leipferdingen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SG Aulfingen/Leipferdingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Döggingen sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Döggingen. SV Döggingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Während SG Aulfingen/Leipferdingen am kommenden Sonntag TuS Blumberg empfängt, bekommt es SV Döggingen am selben Tag mit FC Hausen vor Wald zu tun.