Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: DSC 99 Düsseldorf – TV Kalkum-Wittlaer, 2:1 (1:0), Düsseldorf
Am Sonntag verbuchte der DSC 99 Düsseldorf einen 2:1-Erfolg gegen den TV Kalkum-Wittlaer. Mit breiter Brust war der TV Kalkum-Wittlaer zum Duell mit dem DSC 99 Düsseldorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei TV Kalkum-Wittlaer jedoch Ernüchterung zurück.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Stefan Haferkamp mit dem 1:0 für den DSC 99 Düsseldorf zur Stelle (40.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Treffer von Daniel Keßler ließ nach 50 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Sascha Walbröhl. Durch einen von Nico Pesch verwandelten Elfmeter gelang dem TV Kalkum-Wittlaer in der 55. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Sascha Crincoli gewann der DSC 99 Düsseldorf gegen den TV Kalkum-Wittlaer.
Mit 34 Gegentreffern hat der DSC 99 Düsseldorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der DSC 99 Düsseldorf musste durchschnittlich 3,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für den DSC 99 Düsseldorf das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Der DSC 99 Düsseldorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der DSC 99 Düsseldorf in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der TV Kalkum-Wittlaer hat 14 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den DSC 99 Düsseldorf ist der TUS Gerresheim (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TV Kalkum-Wittlaer misst sich am selben Tag mit dem VfL Jüchen-Garzweiler (15:30 Uhr).