FC 66 Flammersbach II weiterhin mit löchrigster Defensive der KLC Dillenburg Gr.1
Melden von Rechtsverstößen
KLC Dillenburg Gr.1: SV Uckersdorf – FC 66 Flammersbach II, 9:3 (6:2), Herborn
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Uckersdorf und die Reserve von FC 66 Flammersbach mit dem Endstand von 9:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Uckersdorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Kevin Keller markierte in der dritten Minute die Führung. Das Team von Coach Mazin Zahreddin machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mesut Tunc (5.). Mit dem 3:0 durch Faruk Demirel schien die Partie bereits in der achten Minute mit SV Uckersdorf einen sicheren Sieger zu haben. Keller (9.) und Demirel (12.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV Uckersdorf. Sven Thomas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:5 für FC 66 Flammersbach II ein (17.). Nach nur 25 Minuten verließ Samial Woldensaie Yihdego von Gast das Feld, Hakan Cakmak kam in die Partie. Mahmud Bozkurt verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Uckersdorf auf 6:1 aus. Ehe der Schiedsrichter Sahin Dogan die Akteure zur Pause bat, erzielte Cakmak aufseiten von FC 66 Flammersbach II das 2:6 (40.). SV Uckersdorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der achte Streich von SV Uckersdorf war Keller vorbehalten (75.). Mit dem Treffer zum 3:8 in der 77. Minute machte Thomas zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Uckersdorf war jedoch weiterhin gewaltig. Hifzi Ulusoy stellte schließlich in der 82. Minute den 9:3-Sieg für SV Uckersdorf sicher. Sahin Dogan pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Uckersdorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SV Uckersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). SV Uckersdorf ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Die Saisonbilanz von SV Uckersdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte SV Uckersdorf lediglich vier Niederlagen ein.
FC 66 Flammersbach II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLC Dillenburg Gr.1. Nach der klaren Pleite gegen SV Uckersdorf steht FC 66 Flammersbach II mit dem Rücken zur Wand. In der Defensive drückt der Schuh bei FC 66 Flammersbach II, was in den 60 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte FC 66 Flammersbach II bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Uckersdorf zu FC Schwarz-Weiss Erdbach, am gleichen Tag begrüßt FC 66 Flammersbach II die Zweitvertretung von SSV Dillenburg vor heimischem Publikum.