Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: SG Motor Halle – TSG Kröllwitz, 4:3 (2:0), Halle (Saale)
Motor verbuchte einen 4:3-Arbeitssieg gegen die TSG Kröllwitz. Die SG Motor Halle wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Elias Carsten Sander mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung der Heimmannschaft (7.). Sven Schiedewitz versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Andreas Band (24.) Martin Weber von der TSG Kröllwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Wedler blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Richter. Motor konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Motor Halle. Tim Klooß ersetzte Tom Niklas Naumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das erste Tor der TSG Kröllwitz war Hicham Boutaqa verantwortlich, der in der 50. Minute das 1:2 besorgte. Schiedewitz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Kevin Friedl war zur Stelle und markierte das 2:3 der TSG Kröllwitz (76.). Bei Motor ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Silvio Poppe raus, für ihn kam Mathias Fahr. Das 4:2 für die SG Motor Halle stellte Sander sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Es folgte der Anschlusstreffer für die TSG Kröllwitz – bereits der zweite für Friedl. Nun stand es nur noch 3:4 (86.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Motor die Gäste 4:3.
Die Saison der SG Motor Halle verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Motor nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die SG Motor Halle befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die TSG Kröllwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die TSG Kröllwitz momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die TSG Kröllwitz nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Motor in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die TSG Kröllwitz bekleidet mit elf Zählern Tabellenposition acht.
Am Samstag empfängt die SG Motor Halle die TSG Wörmlitz-Böllberg. In zwei Wochen trifft die TSG Kröllwitz auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 20.11.2021 die Reserve von BSV Halle-Ammendorf auf eigener Anlage begrüßt.