Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SV Königsbach – TG Stein, 6:1 (3:0), Königsbach-Stein
TG Stein kam gegen SV Königsbach mit 1:6 unter die Räder. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Königsbach den maximalen Ertrag.
Marvin Stoitzner brachte die Heimmannschaft in der zehnten Spielminute in Führung. Julian Vetter schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Jerôme Nell über die Linie (22.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Stoitzner seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Zur Halbzeit blickte SV Königsbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Pasquale Calabrese, der von der Bank für Angelo Sirone kam, sollte für neue Impulse bei TG Stein sorgen (53.). Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Luigi Tassoni Jan Hofsäß und Betim Myftari für Eleftherios Bogiatzidis und Robin Mahler auf den Platz (59.). Ronnie Kellenberger (64.), Stoitzner (68.) und Nick Fränkle (78.) bauten die komfortable Führung von SV Königsbach weiter aus. In der Schlussphase gelang Calabrese noch der Ehrentreffer für TG Stein (80.). Der Unparteiische pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Königsbach bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist SV Königsbach eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV Königsbach im Mittelfeld der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über TG Stein ist SV Königsbach weiter im Aufwind.
TG Stein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive von TG Stein strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TG Stein bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. TG Stein verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
SV Königsbach setzte sich mit diesem Sieg von TG Stein ab und belegt nun mit 17 Punkten den siebten Rang, während TG Stein weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für SV Königsbach am kommenden Sonntag daheim gegen SG Ölbronn-Dürrn. Für TG Stein steht am gleichen Tag ein Duell mit Spfr. Mühlacker an.