Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Upsprunge – SG Mantinghausen/Verlar, 6:1 (3:0), Salzkotten
SG Mantinghausen/Verlar machte im Kellerduell gegen den SV Upsprunge eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
SG Mantinghausen/Verlar geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Timm Meißner das schnelle 1:0 für den SV Upsprunge erzielte. Marvin Weber machte in der 31. Minute das 2:0 des SV perfekt. Mit dem 3:0 von Meißner für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Die Elf von Trainer Andrej Kostylew dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm SG Mantinghausen/Verlar in der 57. Minute vor. Nils Spork, Martin Neisemeier und Maik Wilper verließen das Feld für Jan-Lucas Stöppel, Phil Ebbesmeier und Marvin Schniedermeier. Tim Essers baute den Vorsprung des SV Upsprunge in der 73. Minute aus. Bei SG Mantinghausen/Verlar ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper David Klimpel raus, für ihn kam Philipp Linnemann. In der Schlussphase gelang Daniel Toußaint noch der Ehrentreffer für den Gast (79.). Zwei schnelle Treffer von Fabio Busacca (82.) und Torge Gran (88.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SV. Letztlich hat SG Mantinghausen/Verlar den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Upsprunge, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Bei SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Trotz des Sieges bleibt der SV Upsprunge auf Platz sechs. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der SV momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat der SV Upsprunge das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Große Sorgen wird sich Markus Timmer um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SG Mantinghausen/Verlar. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Mantinghausen/Verlar weiter im Schlamassel. Nun musste sich SG Mantinghausen/Verlar schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von SG Mantinghausen/Verlar wird immer größer. Gegen den SV verlor SG Mantinghausen/Verlar bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am Sonntag muss der SV Upsprunge bei SV Blau-Weiß Etteln ran, zeitgleich wird SG Mantinghausen/Verlar von SG Boke/Bentfeld in Empfang genommen.