Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: Spvgg. Sonnenberg – SV 1921 Erbenheim, 2:2 (1:2), Wiesbaden
Das Spiel zwischen der Spvgg. Sonnenberg und dem SV 1921 Erbenheim endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Alexander Reich schoss für die Spvgg. Sonnenberg in der 15. Minute das erste Tor. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Sven Heinze zum Ausgleich für den SV 1921 Erbenheim. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Soleiman Azzaoui das 2:1 nach (45.). Zur Pause reklamierte der SV 1921 Erbenheim eine knappe Führung für sich. Für die Spvgg. Sonnenberg avancierte Sebastian Clarysse zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und der SV 1921 Erbenheim spielten unentschieden.
Die Angriffsreihe der Spvgg. Sonnenberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 69 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
82 Tore – mehr Treffer als der SV 1921 Erbenheim erzielte kein anderes Team der KOL Wiesbaden.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt der Ligaprimus an der Tabellenspitze. Die Elf von Coach Andre Meudt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Spvgg. Sonnenberg zwölf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Nur zweimal gab sich der SV 1921 Erbenheim bisher geschlagen. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Die Spvgg. Sonnenberg entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der SV 1921 Erbenheim in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Die Spvgg. Sonnenberg hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den 1. SC Kohlheck. Der SV 1921 Erbenheim hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 25.11.2021 gegen den SV Frauenstein 1932.